A5 widia.com FRÄSEN MIT WENDESCHNEIDPLATTEN VOLLHARTMETALLSCHAFTFRÄSEN BOHRUNGSBEARBEITUNG GEWINDEBOHREN DREHEN Auswahl des Werkzeugkörpers, der Wendeschneidplatte und der Schnittdaten 4. Auswahl des Werkzeugkörpers: Auswahl des Fräsers über Abmessungen und Anzahl der Plattensitzes. HINWEIS: Beachten Sie bei der Auswahl die Abmessungen der Werkzeugaufnahme. Weitere Informationen über Werkzeughalter finden Sie hier: www.widia.com. A Je nach Anwendung und zu bearbeitender Werkstoff wird hier die korrekte Geometrie und Schneidstoffauswahl empfohlen. Siehe Werkstoffbeschreibungen in der Werkstoffübersicht am Ende des Katalogs. B In der Übersicht ist dann die ausgewählte Kombination von Geometrie und Schneidstoff mit der entsprechenden SAP Bestellnummer zu finden. 5. Wählen Sie die korrekte Wendeschneidplatte mit der WIDIA™ Auswahlhilfe aus: 6. Ermitteln Sie die von WIDIA empfohlenen Schnittdaten mit Hilfe der Tabellen „StartSchnittgeschwindigkeiten“ und „Start-Vorschübe“: A Bestimmen Sie, auf der Basis der ausgewählten Werkstoff-Gruppe und Schneidstoff-Sorte, die empfohlene Start-Schnittgeschwindigkeit. B Bestimmen Sie, auf der Basis der ausgewählten WendeschneidplattenGeometrie und der radialen Schnitttiefe (Eingriffsbreite in % des Werkzeug-Durchmessers), den empfohlene Start-Vorschub. Die Startwerte sind fett hervorgehoben. 5A 5B 6A 6A 6A 6B 6B 6B Auswahl der Werkzeugkonfiguration und der empfohlenen Schnittdaten Fräsen mit Wendeschneidplatten
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=