ZERSPANUNGSWERKZEUGE - Metrisch 2022

E338 widia.com FRÄSEN MIT WENDESCHNEIDPLATTEN VOLLHARTMETALLSCHAFTFRÄSEN BOHRUNGSBEARBEITUNG GEWINDEBOHREN DREHEN 1. WGC-System geeignet für Drücke von bis zu 5.076 psi (350 bar). 2. Der gelieferte Klemmhalter verfügt über vier Einlassöffnungen. 3. Um Verstopfungen im Klemmhalter zu vermeiden, die sich nachteilig auf den Kühlmittelfluss und die Leistung auswirken könnten, ist ein hochwertiges Filtersystem erforderlich. 4. Maschinen ohne geeignetes Filtersystem müssen unter Umständen modifiziert oder mit einem Leitungsfilter ausgestattet werden. • Für Drücke >70 bar (1.015 psi) einen Filter mit 10–20 μm verwenden. • Für Drücke <70 bar (1.015 psi) einen Filter mit 50–100 μm verwenden. • Der Einsatz von Feinfiltern bei geringen Drücken kann sich auf die Durchflussmenge auswirken. 1. Alle Sicherheitstüren und -vorkehrungen müssen vorhanden sein bzw. getroffen werden, bevor die interne Kühlschmierung getestet wird, um den Bediener bei Problemen nicht zu gefährden. 2. Verwenden Sie die passenden Rohrleitungsanschlüsse, um die Halter mit dem System zu verbinden. Achten Sie darauf, dass der für die Anschlüsse zulässige Maximaldruck nicht überschritten wird. 3. Erhöhen Sie den Druck bei der Beaufschlagung mit einem Druck von >80 bar (1.160 psi) schrittweise, um die einwandfreie Funktion des Wendeschneidplatten-Spannsystems und dichte Verbindungen zu gewährleisten. 4. Achten Sie bei den Schneidkörpern darauf, dass die Schneidkörpersitze frei von Spänen bzw. Verschmutzungen ist. Überprüfen Sie auch die Kühlmittelkanäle der Schneidkörper auf Verstopfungen. 5. Überprüfen Sie regelmäßig alle Schläuche und Anschlüsse auf Beschädigungen und Verschleiß, um die einwandfreie Funktion des Systems zu gewährleisten. Die Filter sollten dabei ebenfalls überprüft werden. Eine interne Kühlmittelzuführung bietet im Vergleich zu einer externen Kühlung bei schwierigen Bedingungen und bei Verwendung eines Hochdruckkühlmittels einen klaren Vorteil hinsichtlich der Standzeit und der Spanformung/-abführung. Beispiel: Spanformer beim Tauchfräsen in Stahl. Geringer Druck — Falls die Leistung aufgrund eines niedrigen Kühlmitteldrucks abzufallen droht, verwenden Sie zusätzlich zur inneren eine externe Kühlmittelzuführung, um die Kühlmittelmenge zu erhöhen. Empfehlung zur Verbesserung von Standzeit und/oder Produktivität: Hochdruckkühlmittel auftragen: 80–350 bar empfohlen. VDI-Bausatz Die innere Kühlmittelzuführung WGC kann zusammen mit VDI-Spannsystemen sowohl mit herkömmlichen als auch mit Schnellwechsel-Kühlmittelanschlüssen genutzt werden. Spezifikationen zu Gewinden und Schraubenschlüsseln Kühlmittelübergabe 1 Kühlmittelübergabe 2 VDI-Kühlmittelübergabe Kühlmittelübergabe 3 Äußere Kühlmittelzuführung Innere Kühlmittelzuführung 1087 psi (75 bar) 2900 psi (200 bar) Stahl-Werkstoffe ST52; Wendeschneidplattengröße 6 mm; f = 0,25 mm/U Maximaler Kühlmitteldruck Empfohlenes Anzugsmoment Stechdrehen und Abstechdrehen • WGC™ Allgemeine Sicherheitshinweise Leistung der inneren Kühlmittelzuführung Innere Kühlmittelzuführung

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=